Mein Lebensweg
Mein Name ist Sindri Franz und ich bin 2009 in Schönrain geboren. Meine Kindheit und Jugend habe ich und verbringe ich noch in Ebersbach/Obergünzburg.
Ich ging in Ebersbach in den Kindergarten und wurde in die Grundschule Obergünzburg eingeschult.
Nach der vierten Klasse wechselte ich auf die Realschule Obergünzburg.
Im Herbst 2021 wurde ich Freilerner.
Im Schuljahr 23/24 bestand ich über das Bildungszentrum Nürnberg den Erfolgreichen Abschluss der Mittelschule.
Ein Jahr danach, im Schuljahr 24/25, bereite ich mich nun auf den Mittleren Schulabschluss vor.

Lebenslauf

Die Fotografie
Im Kindesalter kaufte ich mir mit meiner Schwester die erste Kinderkamera von Nikon. Je älter ich wurde, desto mehr kam der Wunsch auf, eine bessere Kamera in den Händen zu halten.
Ende 2022 war der Wunsch dann so groß, das ich mich unter anderem im Familienkreise erkundigte und ein paar Versuchsbilder mit der Kamera meiner Tante schießen konnte. Im Februar 2023 bekam ich dann die alte DSLR-Kamera von meiner Tante. Fleißig fotografierte ich mit der Canon EOS 700d, einem Makro- und Weitwinkelobjektiv. Im Frühling 23 kaufte ich mir dann ein 75 – 300, da ich schon früh feststellte, dass mich die Tier- und Vogelfotografie in ihren Bann zieht.
Zwei Freunde hatten damals dieselbe Kamera wie ich und somit trafen wir uns öfters zum Fotografieren oder um Bilder auszutauschen und erstellten damit ein kleines Video.
Im Frühling suchte ich im Internet nach verschiedenen Fotowettbewerben, wobei ich leider nur auf Wettbewerbe für Erwachsene stieß. Nach längerer Suche entdeckte ich die Seite von „Natur im Fokus“ – Ein Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche. Im September schickte ich daher vier ausgewählte Bilder, zwei pro Kategorie, ein. Im November erhielt ich überraschend einen Anruf, dass ich einen Preis gewonnen habe. Die Freude war groß. Im Februar 2024 erfuhr ich dann bei der Preisverleihung, dass ich für ein zweites Bild, sogar noch eine Lobende Erwähnung bekommen habe. Auch in diesem Jahr(2024) hatte ich wieder das große Glück einen Preis und eine Lobende Erwähnung zu bekommen. Hier zu meinen Erfolgen.
Schon im Sommer 2023 überlegte ich mir, eine bessere Kamera zu kaufen. Mir war klar, dass ich bei dieser einen Augenautofokus für Vögel und Tiere haben wollte. Mein Freund schlug mir daher die Sony α 7M IV vor, die mir damals noch viel zu teuer erschien. Im Herbst 23 fing ich an mich im Internet nach verschiedenen Kameras umzusehen. Schnell war klar, dass es wohl eine Sony-Systemkamera werden würde. Der Gedanke mit der Sony α 7M IV kam wieder auf und ich las mir die Artikelbeschreibung auf Sony direkt und auf Foto Hamer durch. Außerdem sah ich mir verschiedene Testberichte und Reviews auf YouTube an. Im Winter stand dann fest, dass es die Sony α 7M IV werden würde. Nun begann die Suche nach einem geeigneten Telezoom. Auch hier begab ich mich auf die Suche nach Reviews. Vielen Dank an AmazingNature Alpha, mit seinen vielen Testberichten und praxisnahen Lernvideos. In Auswahl standen das Sony 200-600mm, das Sigma Sports 60-600mm und das 150-600mm. Das 60-600 flog wegen seines Preises schon bald raus und einige Zeit später blieb nur noch das 150-600mm zurück. Im Frühjahr 2024 war es dann endlich soweit. Ich kaufte mir meine neue Ausrüstung. Heute bin ich stolz auf alle Bilder, die ich mit dieser Kamera aufnehmen durfte.

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen